Unsere Mini-Benjeshecke
Benjes-Hecken sind Totholzhecken. Sie sind ein wertvoller Lebensraum für vielerlei Getier. Dort finden Igel, Eidechsen und Mäuschen Unterschlupf und Winterquartier, Vögel können darin nisten, Käfer haben ein Eldorado, sie leben in toten Stämmen, Wildbienen nisten darin.
Eine Benjes- oder Totholzhecke ist gratis, man muss kein Geld dafür ausgeben. Wir zeigen euch hier, wie wir unsere Mini-Totholzhecke im Hortus Girasole errichtet haben:









Schlagwörter
2 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Letzte Beiträge
Schlagwörter
3-Zonen-Garten
Ameisen
Blattläuse
Ertragszone
Fliegen
Gartenportraits
Gartenrundgänge
Gottesanbeterin
Honigbienen
Hortus
Hortus-Gärten
Hortus Girasole
Hortus Netzwerk
Hortus trifft Hortus
Hortus Vespertilio
Hotspot
Hummeln
Igel
Insektenfutterpflanzen
Insektensterben
Insektensterben Nutzloses
Kompost
Käfer
Nachhaltigkeit
Natur im Garten
Naturmodule
Nektar
Nisthilfen
Nutzloses
Nützlinge
Pufferzone
Raupenfutterpflanzen
Samen
Sandarium
Schmetterlinge
Schnecken
Totholz
Videotipps
Vielfalt
Vogelfutter
Vogelfutterpflanzen
Vögel
Wespen
Wildbienen
Wildsträucher
Ich möchte auch eine B.-Hecke im Garten bauen. Es geht aber nur vor einer Sichtschutzholzwand. Kann ich die trotz der Holzwand dort errichten oder muss die B.-Hecke „durchlässig“ sein für Regen und Wind?
LG
Hallo Rolf! Entschuldige die späte Antwort. Ich hab leider keine Info über deine Nachricht bekommen. Du kannst eine Benjes bzw. Totholzhecke auch an einer Holzwand errichten. So dicht kann man die Äste ohnehin nicht schichten, dass kein Regen oder Wind durchkann. Ich sehe kein Problem. Die Natur sucht sich dann schon ihren Weg. Liebe Grüße, Karin