Autor: Karin Kurzmann

Insektentränke

Wir haben auf das Hotspot-Beet eine Insektentränke gestellt, an der tagsüber Insekten trinken und nachts die jungen Tigerschnegel ein Happening veranstalten. Ich habe mir sagen lassen, dass sie die Algenteppiche abweiden. Wir füllen Wasser täglich nach, weil es verdunstet. Von Zeit zu Zeit tauschen wir…

Das Wildpflanzen-Topfbuch

Für alle, die Töpfe sinnvoll bepflanzen möchten: dieses Buch kann ich euch wärmstens empfehlen! Reinhard Witt ist ein Naturgartenspezialist, der sein Wissen auf höchst informative und humorvolle Art und Weise weitergibt. Für jeden Standort, jedes Substrat, für jeden Anspruch gibt es Empfehlungen. Für Balkongärtner fast…

Das Hortus-Netzwerk

Der erste Hortus wurde von Markus Gastl ins Leben gerufen. Weitere Informationen findet ihr auf seiner Website www.hortus-insectorum.de und in seinem Buch „Drei-Zonen-Garten“. Inzwischen gibt es bereits viele weitere Hortos (hier die Karte), die sich in einer Facebook-Gruppe vernetzen und austauschen. Dieses Hortus-Netzwerk ist kein…