Heuschrecken – Heupferde – Heuhüpfer
Heuschrecken
0
Immer wenn ich einen Heuschreck´sehe, muss ich an Biene Maja und Flip denken.
Im August 2017 habe ich auf unserem Hauswurzendach ein Heuschreckenweibchen bei der Eiablage beobachtet. Ich war also guter Hoffnung, 2018 mit vielen kleinen Heuschrecken gesegnet zu werden. Und so ist es auch: noch nie in meiner Garten-Karriere habe ich derart viele Heuschreckenlarven, die putzigerweise „Nymphen“ genannt werden, bei uns im Garten gesichtet. Gelernt und danach erkannt habe ich: die Larven sehen fast wie ihre erwachsenen Kollegen aus. Der gravierende Unterschied: sie haben noch keine Flügel.
Ich kann euch keine Bestimmungshilfe sein. Wie auch immer die vielen, vielen Heuschrecken und -nymphen in unserem Garten heißen: sie sind herzlich willkommen!





Schlagwörter
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Letzte Beiträge
Schlagwörter
3-Zonen-Garten
Ameisen
Blattläuse
Ertragszone
Fliegen
Gartenportraits
Gartenrundgänge
Gottesanbeterin
Honigbienen
Hortus
Hortus-Gärten
Hortus Girasole
Hortus Netzwerk
Hortus trifft Hortus
Hortus Vespertilio
Hotspot
Hummeln
Igel
Insektenfutterpflanzen
Insektensterben
Insektensterben Nutzloses
Kompost
Käfer
Nachhaltigkeit
Natur im Garten
Naturmodule
Nektar
Nisthilfen
Nutzloses
Nützlinge
Pufferzone
Raupenfutterpflanzen
Samen
Sandarium
Schmetterlinge
Schnecken
Totholz
Videotipps
Vielfalt
Vogelfutter
Vogelfutterpflanzen
Vögel
Wespen
Wildbienen
Wildsträucher